Visuelles Storytelling: Layout, Typo und Bildfolgen
Setzen Sie Bildfolgen, die eine Veränderung zeigen: vorher–während–nachher, Skizze–Wireframe–Prototyp. So erleben Leser Fortschritt als Handlung. Ein kleines Beispiel genügt oft. Posten Sie unten eine Sequenz, auf die Sie besonders stolz sind.
Visuelles Storytelling: Layout, Typo und Bildfolgen
Typohierarchie führt Blicke wie Kapitelüberschriften. Rhythmus durch Zeilenlänge, Weißraum und Hervorhebungen schafft Tempo und Pausen. Experimentieren Sie mit semantischer Betonung statt bloßer Größe. Welche Schriften erzählen Ihre Marke am überzeugendsten?